Startseite

Willkommen beim BayWISS-Verbundkolleg Energie

 

Mit dem Ziel, herausragende Absolventen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) im Themenfeld Energie noch besser bei der Promotion zu unterstützen, haben die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm sowie die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden unter dem Dach des Bayerischen Wissenschaftsforums  (BayWISS) das Verbundkolleg Energie eingerichtet. Es bietet gemeinsamen Forschungsaktivitäten und Promotionen im Themenbereich Energie eine verlässliche, zukunftsweisende Struktur. Bisher umfasst das Verbundkolleg die Themenschwerpunkte:

  • Chemische und thermische Speichertechnologien
  • Gebäude- und Produktionseffizienz
  • Thermische Energieanlagen und Energiewandlung
  • Netze und Infrastruktur
  • Elektrische Energie- und Antriebstechnik
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Energieverfahrenstechnik
  • Energetische Nutzung von Biomasse

Die Themenschwerpunkte basieren auf den Forschungsschwerpunkten des Energie Campus Nürnberg (EnCN), und sind jederzeit durch das Verbundkolleg erweiterbar.

Das Verbundkolleg möchte sein Netzwerk erweitern und freut sich über Kontaktaufnahmen und Anfragen von Interessierten und ihren Hochschulen.

 

Im wissenschaftlichem Ausschuss des BayWISS Verbundkolleg Energie kam es zum 15. März 2023 zu einem personellen Wechsel. Herr Professor Dr. Raphael Lechner (OTH Amberg-Weiden) übernimmt die Aufgaben von Herrn Professor Dr.-Ing. Stefan Beer (OTH Amberg-Weiden). Wir danken Herrn Professor Beer für ...

Die Promovierenden des Verbundkollegs Energie haben  erneut Ihren Promovierendenrat gewählt. Dieser besteht aus zwei Vertreterinnen bzw. Vertretern, die die Interessen der Promovierenden im Verbundkolleg vertreten. Herr Andre Thommessen (HS München) und Herr Makram Mikhaeil (OTH Regensburg) er...